Ihre Schweizer Steuererklärung – einfach und stressfrei.

Als Expat in der Schweiz helfen wir Ihnen, die Komplexität des Steuersystems mühelos zu meistern und Abzüge zu maximieren.

Kostenloses Erstgespräch anfordern

Ihr Weg zur fertigen Steuererklärung in 4 einfachen Schritten

Symbol für Dokumenten-Upload

1. Anfrage & Dokumenten-Upload

Sie kontaktieren uns unverbindlich. Wir klären erste Fragen und Sie laden Ihre Steuerdokumente sicher und verschlüsselt in unser Kundenportal hoch.

Symbol für eine Lupe über einem Dokument

2. Prüfung & Optimierung

Unsere Steuerexperten prüfen Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und identifizieren alle möglichen Abzüge, um Ihre Steuerlast zu senken.

Symbol für ein Dokument mit einem Häkchen

3. Entwurf & Ihre Freigabe

Sie erhalten von uns einen verständlichen Entwurf Ihrer Steuererklärung zur Durchsicht. Wir stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Symbol eines versendeten Briefs

4. Einreichung & Abschluss

Nach Ihrer Freigabe reichen wir die Steuererklärung fristgerecht bei der zuständigen kantonalen Steuerbehörde ein. Sie erhalten alle Dokumente für Ihre Akten.

Häufige Steuerfallen für Expats – und wie Sie sie vermeiden

Das Schweizer Steuersystem hat seine Tücken. Wir kennen sie, damit Sie nicht hineintappen.

Rotes Warndreieck-Symbol

Vergessene Berufsauslagen

Viele Expats wissen nicht, dass sie Pauschalen oder effektive Kosten für Arbeitsweg, Verpflegung und Weiterbildung geltend machen können.

Grüner Haken-Symbol

Wir stellen sicher, dass alle abzugsfähigen Berufskosten mittels einer detaillierten Checkliste erfasst und korrekt deklariert werden.

Rotes Warndreieck-Symbol

Fehler bei der Quellensteuer

Ein falscher Tarif bei der Quellensteuer kann zu hohen Nachzahlungen führen. Eine freiwillige ordentliche Veranlagung wird oft übersehen.

Grüner Haken-Symbol

Wir prüfen, ob sich eine nachträgliche ordentliche Veranlagung für Sie lohnt, um zu viel bezahlte Quellensteuern zurückzufordern.

Rotes Warndreieck-Symbol

Unvollständige Vermögensdeklaration

Weltweites Einkommen und Vermögen müssen zur Satzbestimmung deklariert werden, auch wenn sie nicht in der Schweiz steuerbar sind.

Grüner Haken-Symbol

Wir leiten Sie präzise an, welche internationalen Vermögenswerte deklariert werden müssen, um Konformität zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, ab einem Bruttojahreseinkommen von CHF 120'000 ist eine ordentliche Steuererklärung Pflicht. In vielen anderen Fällen kann eine freiwillige Einreichung finanzielle Vorteile bringen, z.B. durch Abzüge für die Säule 3a.
Unsere Preise sind fair und transparent. Sie basieren auf der Komplexität Ihrer Situation. Ein einfaches Angestellten-Szenario startet bei CHF 250. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an, um einen genauen Preis zu erhalten.
Wir beraten Sie fliessend auf Deutsch und Englisch, um sicherzustellen, dass alle Details klar verständlich sind.
Typischerweise benötigen wir Ihren Lohnausweis, Belege über Berufsauslagen, Säule 3a, Krankenkassenprämien und Angaben zu Ihrem Vermögen. Nach der Kontaktaufnahme erhalten Sie eine personalisierte Checkliste.

Starten Sie jetzt in eine sorgenfreie Steuersaison

Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen für ein kostenloses Erstgespräch melden.

Mit dem Absenden stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.